MFH Werriweg
Das neue Mehrfamilienhaus in Riken/AG mit 8 Wohnungen bettet sich gut in die Hanglage ein. Seine verschachtelte Bauweise löst das Volumen immer mehr auf, damit der Bestand in der Umgebung nicht in den Hintergrund gedrängt wird.
Es entstehen dank dieser Bauweise hochwertige und einzigartige Wohnungen mit höchst interessanten Grundrissen.
Zusätzlich bietet die Einstellhalle genug Platz für Ihre Fahrzeuge. Ebenso ist ein sperates Kellerabteil pro Wohnung vorhanden. Zudem rundet ein 48m2 grosser Hobbyraum das Angebot ab.
-
Gemeinde
-
Riken/Murgenthal/AG
Allgemeines
Murgenthal ist flächenmässig die viertgrösste Gemeinde des Kantons Aargau und zählt zurzeit rund 2'800 Einwohner.
Die landwirtschaftlichen Bauten, insbesondere in Oberriken, der Hinteren Glashütten und Balzenwil, geben dieser Gemeinde den unverkennbaren ländlichen Charakter. Nur wenige Schritte ausserhalb des Baugebiets findet man in Feld und in grossen Waldungen Ruhe, schöne Spazierwege und Erholungsräume. Wanderwege bieten sich zudem entlang dem Rotkanal und der Murg, entlang der Aare wie auch in Balzenwil und im Boowald an.
In rund 50 kleineren und mittleren Betrieben der Fabrikation sowie des Handels- und Dienstleistungssektors arbeiten heute rund 500 Leute, zudem werden Lernende ausgebildet. Die Landwirtschaft ist immer noch recht stark ausgeprägt; in rund 30 Betrieben finden auch in diesem Zweig knapp 70 Personen ihren Verdienst. Heute werden in Murgenthal die täglichen Bedürfnisse vollständig abgedeckt. In der Talsohle sind neben modernen Lebensmittelgeschäften auch die Post und zwei Banken zu finden.
Lage
Murgenthal liegt am südwestlichen Zipfel des Kantons Aargau und grenzt an die Kantone Luzern, Bern und Solothurn.
Die weitläufige Ortschaft besteht aus vier Gemeindeteilen: Riken, Glashütten, Balzenwil und Walliswil. Die Aare ist der Hauptfluss und bildet die Grenze zu den Gemeinden Fulenbach und Wolfwil, damit auch die Kantonsgrenze zu Solothurn.
2/3 der Gemeindefläche umfasst der Wald. Der sogenannte Unterwald, der Boowald und das Langholz bilden den grössten zusammenhängenden Wald im Mittelland.
Vor allem in dem Gemeindeteil Riken sind in den letzten Jahren viele Neubauten entstanden, was Murgenthal zu einer Wohngemeinde machte.
Der öffentliche Verkehr schliesst an der Linie Olten-Bern an, mit dem Privatverkehr erreicht man dank dem Autobahnkreuz Wiggertal die grösseren Städte Luzern, Bern und Basel in 30 Minuten, Zürich in 45 Minuten.
Zahlen und Fakten
Gemeindefläche 1'862ha
davon Wald 1'162haEinwohner 2'815
Stimmberechtigt 1'943Steuerfuss
Murgenthal 118%
Aargau 109% -
Grundstück/Lageplan
-
-
Projekt
-
-
Investition
-