Vom Einfamilienhaus bis zum Mehrfamilienhaus in Holz

Wir sanieren Ihr Holzhaus

Die Sanierung von Holzhäusern ist anspruchsvoll und kann aufwändig sein. Mit uns als Experten mit über 70 Jahren Erfahrung sind Sie gut beraten.

blaaaaa blaaaa

Die Arten und Bauweisen von Holzhäusern

Es gibt unterschiedliche Formen und Bauweisen von Holzhäusern. Dies hat einen entsprechenden Einfluss auf die Sanierung.

blablabal..... 

Nachfolgend zeigen wir Ihnen die verschiedenen Typen:

Hallo Haus

Einfamileinhaus in Holz

blabla

1cbdf06c2e1ffd5fadcd450a6bdff3a3cffb0fdb

Mehrfamilienhaus in Holz

blabla

5307352fb193309aadb3235e953b4127f157f2f6

Denkmalgeschütze Objekte

blabla

Interessiert an Sanierung Ihres Holzhauses? Kontaktieren Sie uns.

Realisierte Sanierungen von Holzhäusern

Über 200 Holzhäuser haben in den letzten 50 Jahren saniert.

blabla

Nutzungsänderung eines Objekts mit strengen Richtlinien

Nutzungsänderung eines Objekts mit strengen Richtlinien

Im Fokus unserer Arbeiten für diese Nutzungsänderung steht eine Gewerbeliegenschaft in Madiswil. Das 1930 in Massivbauweise mit Mansardendach errichtete Hauptgebäude diente zusammen mit dem 1970 errichteten Anbau bis 2015 als Dorfbäckerei und Wohnhaus. Durch den Umbau und die Sanierung ist es unser Ziel, ein effizientes Gebäude zu schaffen, in dem sich im Erdgeschoss eine moderne Zahnarztpraxis befindet. Im Obergeschoss sind zusätzliche Mietwohnungen integriert. Es stellt eine grosse Herausforderung dar, die hohen Standards einer Zahnarztpraxis in eine bestehende Struktur zu integrieren.

Sanierung Mehrfamilienhaus

Sanierung Mehrfamilienhaus

Die "alte Post" steht direkt neben dem Bahnhof in Roggwil wurde um 1900 erbaut. Das markante Gebäude war immer ein Treffpunkt von zentraler Bedeutung. Als in den 1970er- Jahren die Post in einen Neubau an der Hauptstrasse zog, hat sich die Nutzung des Gebäudes verändert. Zuletzt wurde das Erdgeschoss als Kita und die beiden oberen Geschosse als Wohnungen genutzt. Aufgrund eines Wasserschadens im Gebäude konnten die Räumlichkeiten jedoch nicht mehr vermietet werden. Da die Gebäudesubstanz ohnehin in die Jahre gekommen und die Haustechnik nicht mehr dem heutigen Standard entspricht, möchte die Eigentümerschaft die Nutzung des Gebäudes neu zu überdenken.

Energetische Sanierung eines Chalets in der Landwirtschaftszone

Energetische Sanierung eines Chalets in der Landwirtschaftszone

Die Besitzerin eines Chalets aus dem Jahre 1968 möchte die veraltete Holzheizung ersetzten und gelangt mit der Anfrage an uns, ein Baugesuch für den Heizungsersatz zu verfassen. Sie möchte mehr Komfort und Behaglichkeit im Winter, ohne mehrmals pro Tag mit Holz einheizen zu müssen. Bereits bei der ersten Hausbesichtigung wird klar, dass begleitend zu einem Heizungswechsel eine energetische Sanierung der Gebäudehülle in mehrfacher Hinsicht dringend zu empfehlen ist.

Ersatzneubau Einfamilienhaus St. Urban

Ersatzneubau Einfamilienhaus St. Urban

In einer idyllischen Wohnbausiedlung am Rande von St. Urban steht das alte kleine Einfamilienhaus. Der zweigeschossige Bau mit Satteldach aus den 40er Jahren fügt sich nahtlos in die Nachbarschaft ein. Wie zu jener Zeit üblich, sind die Räume eher klein und funktional gehalten. Die Haustechnik ist einfach und funktioniert teilweise nicht mehr. Ziel der Käuferschaft dieser neu erworbenen Liegenschaft ist es, auf dem bestehenden Grundstück zeitgemässe Lebensräume entstehen zu lassen.